Skip to main content

On-demand-Webinar kommt bald...

AI Governance

Beschleunigen Sie die verantwortungsvolle Einführung von KI

Setzen Sie auf eine automatisierte, kontinuierliche Governance, um Innovation und Verantwortlichkeit in Einklang zu bringen und Ihren Geschäftserfolg nachhaltig zu steigern.

AI program center screen
grüner Gedankenstrich

Sparen Sie Zeit

Standardisieren Sie die Projektaufnahme, straffen Sie Risikoanalysen und ermöglichen Sie die Wiederverwendung von Genehmigungen, um KI-Projekte schneller umzusetzen.

grüner Bindestrich

Vereinfachen Sie die Compliance

Erstellen Sie mithilfe automatischer Erkennung und Zuordnung ein zentrales Verzeichnis Ihrer KI-Assets und unterstützen Sie so die kontinuierliche Einhaltung sich entwickelnder Vorschriften. 

grüner Gedankenstrich

Maximieren Sie den Mehrwert

Verfolgen Sie KI-Risiken und -Leistung in Echtzeit, erstellen Sie prüfbereite Berichte und evaluieren Sie die Sicherheit mithilfe von Benchmark-Vergleichen, um Vertrauen aufzubauen und den Mehrwert zu maximieren.

Setzen Sie den EU AI Act in die Praxis um

Auflagen erfüllen, Vertrauen stärken

Schaffen Sie die Grundlage für eine KI-Governance durch bereichsübergreifende Abstimmung, automatisierte Kontrollen und eine globale Compliance-Bereitschaft. 

Erstellen Sie ein vollständiges Verzeichnis Ihrer KI-Assets

Automatisieren Sie die Erkennung und Registrierung von KI-Modellen, Datensätzen, Anbietern und Agenten. Visualisieren Sie Systembeziehungen, um Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten, Duplikate zu vermeiden und vollständige Transparenz in Ihrer KI-Landschaft zu erlangen. 

This is an example of OneTrust's AI impact workflow to demonstrate accountability, transparency, and compliance with the EU AI Act.
This is an example of OneTrust's EU AI Act policy enforcement abilities.

Setzen Sie KI-Frameworks und -Standards in die Praxis um 

Operationalisieren Sie KI-Risikomanagement-Frameworks, indem Sie KI-Systeme mit sich entwickelnden Regularien, wie dem EU AI Act, der ISO/IEC 42001 und dem NIST AI RMF, abgleichen. Nutzen Sie dazu sofort einsatzbereite Bewertungs-Frameworks, Risiko- und Kontrollbibliotheken, integrierte regulatorische Analysen sowie rollenbasierte Workflows. 

Bewerten Sie Risiken frühzeitig im KI-Lebenszyklus

Bewerten Sie Anwendungsfälle proaktiv im Hinblick auf Risiken und Kontext, und das bereits vor der Entwicklung und dem Einsatz. Nutzen Sie dazu vorgefertigte Integrationen, um Einblicke in Modelle, Datenbestände und beabsichtigte Verwendungszwecke zu erhalten. 

This is an example of OneTrust's streamlined risk classification workflow used to comply with the EU AI Act.

Governance sichern, ROI steigern 

Integrieren Sie automatisierte Governance in den gesamten KI-Lebenszyklus, um Abläufe zu beschleunigen und Silos zu überwinden.

Graphic depicting AI model card

Skalieren Sie Dokumentation und Transparenz

Generieren Sie automatisch Modellkarten, KI-Stücklisten (BoM), Herkunftsbericht und Dashboards, um Audits zu vereinfachen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Vertrauen aufzubauen.

Automatisieren Sie KI-Erkennung und Asset-Management 

Integrieren Sie MLOps- und Datenplattformen, um Agenten, Modelle und Datensätze automatisch zu erkennen und nachzuverfolgen. So stellen Sie von Anfang an die Einhaltung von Governance-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen sicher.

Graphic showing AI asset management and highlighting risk score
Graphic showing project deployment that has a new risk and recommended controls

Implementieren Sie Governance-Kontrollen entlang des gesamten KI-Lebenszyklus

Planen Sie an entscheidenden Entwicklungspunkten Evaluierungen ein und richten Sie Benachrichtigungen bei Datendrift und Modelländerungen ein. So gewährleisten Sie eine proaktive und vorausschauende Governance.

Vertrauen als Motor für Ihre KI-Strategie

Verwandeln Sie Vertrauen in Ergebnisse – mit automatisierter Governance, proaktiver Risikominderung und transparentem Reporting. 

Setzen Sie von Beginn an auf verantwortungsvolle KI

Automatisieren Sie die Durchsetzung und Überwachung von Richtlinien über den gesamten Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus hinweg. So reduzieren Sie den manuellen Aufwand, stellen einheitliche und konforme KI-Standards sicher und verankern verantwortliche KI von Anfang an.

Preview of policy recipe creation, code generation for policies and assigning policy to AI agent
Graphic depicting how AI is used within AI governance solution of OneTrust showing user options and transparency

Geben Sie den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten und den Einsatz von KI

Gewähren Sie den Nutzern die volle Kontrolle über ihre Einwilligungen sowie über ihre persönlichen Präferenzen bezüglich der Datennutzung – selbstverständlich im Einklang mit geltenden Datenschutzvorgaben. So ermöglichen Sie fundierte Entscheidungen im Umgang mit Daten und KI.

Graphic depicting how AI is used within AI governance solution of OneTrust showing user options and transparency

Geben Sie Nutzern die volle Kontrolle

Erfüllen Sie die Betroffenenrechte und Datenschutzvorgaben, indem Sie den Nutzern echte Wahlmöglichkeiten bieten – von Einwilligungspräferenzen über Opt-outs bis hin zu Transparenz bei Modellentscheidungen.

Nachweisbare Erfolge

Starke Partner für höchste Ansprüche

Unsere Servicepartner für AI Governance sowie unsere Technologiepartner, deren Lösungen nahtlos integriert werden können, unterstützen Sie dabei, den verantwortungsvollen Einsatz von KI noch schneller und einfacher zu realisieren.

Servicepartner: 

KPMG logo
Deloitte logo
Protiviti logo

Technologiepartner: 

Google Vertex logo
data bricks logo
Amazon Sagemaker logo
Extreme closeup of a blue monitor screen with white dots

Wir setzen Maßstäbe für verantwortungsvolle KI-Innovation

Wir verpflichten uns zu den höchsten Standards für eine verantwortungsvolle und vertrauenswürdige Entwicklung von KI.

Erfahren Sie, wie Ihnen die Partnerschaft von OneTrust und AGNTCY dabei hilft, Ihre zentralen Governance-Anforderungen zu erfüllen.

Das könnte Sie auch interessieren

Webinar

AI Governance

AI-Governance aus neuer Perspektive: Worauf Auditoren beim Thema AI achten und wie Unternehmen sich am effizientesten vorbereiten

Nehmen Sie an unserem 30-minütigen Webinar teil und erhalten Sie praxisnahe Einblicke in den EU-AI-Act aus Auditorensicht – eine wertvolle Perspektive, ganz gleich, in welcher Phase Ihrer KI-Strategie Sie sich befinden

September 09, 2025

Mehr erfahren

Webinar

AI Governance

Countdown zum EU AI Act: Verantwortungsvolle Umsetzung der Anforderungen

Dieses Webinar informiert alle, die für die Implementierung von KI im Unternehmen verantwortlich sind, über den Zeitplan für das Inkrafttreten des EU AI Acts, seine Anwendbarkeit und Anforderungen.

Juni 27, 2024

Mehr erfahren

Whitepaper

AI Governance

Aufbau einer AI Governance: Wo fängt man an?

Durch die zunehmenden Fähigkeiten von AI entstehen neue Anwendungsfälle, die Unternehmen verändern. Um sich auf den unvermeidlichen Wandel vorzubereiten, ist es notwendig, ein effektives AI-Governance-Programm einzuführen. Dieses Whitepaper beschreibt die ersten Schritte eines AI-Governance-Programms am Fallbeispiel von OneTrust.

Juni 04, 2024

Mehr erfahren

Whitepaper

AI Governance

AI Playbook: praxisorientierter Leitfaden für Anbieter und Betreiber von AI

Dieses Whitepaper adressiert die Verpflichtungen von Unternehmen im Zusammenhang mit AI. Das Dokument stellt die einzelnen Unteraufgaben diverser Teams dar und erläutert wichtige Informationen für Anbieter, als auch Betreiber.

Januar 31, 2024

Mehr erfahren

Webinar

AI Governance

AI Governance Programm

Dieses Webinar thematisiert, wie Unternehmen mithilfe von AI Governance risikobasierte Entscheidungen für einen verantwortungsvollen Einsatz von AI-Technologie treffen können.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

KI-Governance umfasst Richtlinien, Prozesse und Tools, die sicherstellen, dass KI-Systeme verantwortungsvoll entwickelt, bereitgestellt und überwacht werden.Eine starke Governance hilft Unternehmen dabei, Innovationen zu beschleunigen, Risiken zu steuern, regulatorische Vorgaben wie den EU AI Act einzuhalten und das Vertrauen von Kunden und Aufsichtsbehörden zu gewinnen.
 

OneTrust verankert Governance standardmäßig im gesamten KI-Lebenszyklus. Dadurch werden Echtzeitkontrolle, kontinuierliche Überwachung und verantwortungsvolle Innovation im großen Maßstab ermöglicht.

Compliance bedeutet, KI-Systeme nach Risiko zu bewerten, Auswirkungen zu analysieren, Aufzeichnungen zu führen und deren Einsatz kontinuierlich zu überwachen. OneTrust übernimmt diese Aufgaben für Sie – mit vorkonfigurierten Bewertungen, laufenden regulatorischen Updates und der automatisierten Durchsetzung von Richtlinien. So sind Sie jederzeit auf der sicheren Seite.

 

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie den EU AI Act umsetzen können.

Zu den zentralen Komponenten gehören: Aufnahme- und Genehmigungs-Workflows für KI-Anwendungsfälle, ein einheitliches Bestandsverzeichnis, Lifecycle-Checkpoints, zentrale Richtliniendurchsetzung sowie die Echtzeitüberwachung von Risiken und Modellleistung.

 

OneTrust bündelt all diese Funktionen in einer einzigen Plattform und verwandelt aufwendige, manuelle Kontrollen in eine automatisierte, effiziente und skalierbare Governance-Lösung.

Unternehmen geraten häufig ins Stocken, wenn manuelle Prüfungen, isolierte Prozesse und unklare Verantwortlichkeiten die Abläufe behindern. Automatisierte Governance-Aufgaben und standardisierte Risikobewertungen hingegen ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Technik- und Compliance-Teams. OneTrust unterstützt Sie dabei mit vorab geprüften Governance-Mustern, wiederverwendbaren Workflows und föderiertem Richtlinienmanagement. So können Teams schneller arbeiten, ohne dass Vertrauen oder Compliance gefährdet werden.

KI-Governance-Plattformen helfen dabei, Risiken über den gesamten KI-Lebenszyklus hinweg zu erkennen und zu steuern, beispielsweise durch Performance-Tracking sowie die Erkennung von Risikosignalen und potenzieller Verzerrungen. Zudem automatisieren sie wichtige Dokumentationen wie Modellkarten, Stücklisten und Herkunftsberichte und schaffen Transparenz darüber, wie KI-Systeme entwickelt, trainiert und bereitgestellt werden. Diese Funktionen sind entscheidend, um Audits zu unterstützen, ethische Fragen zu adressieren und den verantwortungsvollen Einsatz von KI gegenüber Stakeholdern nachzuweisen.

 

OneTrust ermöglicht es Unternehmen, KI-Risiken in Echtzeit zu überwachen, Modellverzerrungen durch kontinuierliche Kontrolle zu reduzieren und prüfungsreife Dokumentationen zu erstellen.

Jetzt loslegen!

Erfahren Sie, wie OneTrust mithilfe automatisierter Governance den langfristigen Erfolg Ihrer KI-Investitionen sichert.