Automatisieren Sie die Due-Diligence-Prüfungen von Lieferanten und optimieren Sie das Richtlinienmanagement.
Mit unseren Lösungen für das Drittparteienrisiko-Management und -Reporting behalten Sie Ihre Lieferanten im Blick, unterstützen Ihre Stakeholder und erfüllen Ihre Sorgfaltspflichten nach dem LkSG.
Automatisieren Sie die Due-Diligence-Prüfungen von Lieferanten und optimieren Sie das Richtlinienmanagement.
Nutzen Sie unsere marktführende Datenintegration von Dow Jones, um Drittparteien auf potenzielle Risiken zu prüfen, bevor Sie eine Geschäftsbeziehung eingehen, und bestehende Lieferanten auf Veränderungen zu überwachen, die ein Eingreifen erfordern könnten.
Erstellen und veröffentlichen Sie Ihre interne Grundsatzerklärung, teilen Sie Richtlinien mit internen und externen Stakeholdern und dokumentieren Sie deren Kenntnisnahme, um Erwartungen in Bezug auf Menschenrechte und Umweltpraktiken festzulegen.
Veröffentlichen Sie Ihr Beschwerdeverfahren und ermöglichen Sie es Personen aus internen Betrieben und aus der Lieferkette, Menschenrechts- und Umweltverstöße über ein vertrauliches und sicheres Portal zu melden.
Schaffen Sie Transparenz, indem Sie Ihre Due-Diligence und Risikomanagement-Aktivitäten in Bezug auf Ihre Lieferkette dokumentieren. Erstellen und exportieren Sie ganz einfach prüfungsbereite Berichte mit sofort einsatzbereiten Vorlagen.
Im Folgenden werden einige Grundlagen erläutert, um Sie auf dem Weg zur LkSG-Compliance und Trust Transformation zu unterstützen.
Betroffene Unternehmen sind verpflichtet, regelmäßige Risikobewertungen durchzuführen, Präventionsmaßnahmen zur Minderung potenzieller Risiken zu ergreifen, Beschwerdeverfahren einzurichten und bei festgestellten Verstößen unverzüglich Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Sie müssen einen Verantwortlichen für das Risikomanagement benennen und eine Menschenrechtsstrategie entwickeln. Außerdem müssen sie ihre Fortschritte dokumentieren und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) jährlich Bericht erstatten.
Weitere Informationen finden Sie unter Germany Passes New Corporate Due Diligence Act.
Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihres Risikomanagementsystems, indem wir die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen operationalisieren. Mit unserer Lösung können Sie Ihr Lieferantenportfolio zentral verwalten, Risikoanalysen und Due-Diligence-Prüfungen automatisieren sowie Richtlinien und Grundsatzerklärungen erstellen und veröffentlichen. Durch eine automatisierte Dokumentation wird jeder Schritt Ihres Compliance-Prozesses festgehalten, während unsere Regulierungsdatenbank Sie stets über neue Vorgaben und Änderungen des Gesetzes auf dem Laufenden hält.