Skip to main content

On-demand-Webinar kommt bald...

Schrems II-Compliance

Optimierte Einführung ergänzender Maßnahmen zur Erlangung der Schrems II-Compliance

Operationalisieren Sie die Schritte, die Sie unternehmen müssen, und die zusätzlichen Garantien, die Sie anwenden müssen, um personenbezogene Daten rechtmäßig aus der EU in ein Drittland zu übermitteln. 

Schrems II-Compliance

Sichere, benutzerdefinierte Maßnahmen für Datenexporteure und -importeure

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Daten. Erstellen oder widerrufen Sie Verschlüsselungsschlüssel, wählen Sie Ihre Umgebung für die Bereitstellung aus und erstellen Sie standardmäßig organisatorische Maßnahmen unter Verwendung aktualisierter Standardvertragsklauseln (SCCs). 

Dokumentieren und visualisieren Sie internationale Datenflüsse, Datenimporteure und die beteiligten Drittländer. Bewerten Sie Drittländer, ermitteln Sie Länder ohne angemessenen Schutz und senden Sie bei Bedarf zusätzliche TIAs an Lieferanten. Greifen Sie über die OneTrust Plattform auf Transparenzberichte, Zertifizierungen und vorausgefüllte TIAs von Lieferanten zu. 

Graphic showing a certificate for ISO 27001, the certification date, expiration date, and source URL


EINWILLIGUNG & PRÄFERENZEN
April 09, 2025 3 lesezeit

OneTrust + Adobe = automatisierte Orchestrierung der Einwilligung

OneTrust Einwilligung and Preferences lässt sich in die Adobe Experience Platform integrieren, sodass Unternehmen personalisierte Erfahrungen bieten und Vorschriften einhalten können.

Foto mit Blick auf die moderne Architektur von Zement

Häufig gestellte Fragen

Die Schrems II-Entscheidung hatte erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Unternehmen transatlantische Datenübermittlungen handhaben. Im Folgenden werden einige Grundlagen dazu behandelt. 

Es handelt sich um ein Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) vom Juli 2020, das das EU-US Privacy Shield für ungültig erklärt. Aufgrund dieser Entscheidung müssen viele Unternehmen einen alternativen Datenübermittlungsmechanismus finden, um die Anforderungen an die Übermittlung personenbezogener Daten gemäß der DSGVO zu erfüllen. Standardvertragsklauseln (SCC) können nach der Datenschutz-Grundverordnung weiterhin gültig sein, müssten aber von Fall zu Fall geprüft werden. 

Möchten Sie jetzt loslegen?

Fordern Sie noch heute eine kostenlose Demo an, um zu erfahren, wie OneTrust Sie durch die Trust Transformation begleiten kann.